Hochzeit nicht ganz koscher

Diese Woche waren wir bei der Hochzeitsfeier von guten Freunden auf einer traumhaften Dachterrasse in der Altstadt Jaffas. Es war eine unorthodoxe Angelegenheit. Eingeladen waren nur 120 Gäste statt der obligaten drei-, vier- oder fünfhundert, die hier in Israel üblicherweise die Hochzeitshallen füllen. Niemand vor Ort nahm den Rabbi ernst. Kaum jemand trug Kippa, die Frauen waren unzüchtig gekleidet, zeigten Schultern und Bein.

Der untersetzte bärtige Rav unbestimmbaren Alters krampfte sich mit einem aufgesetzten Lächeln durch die auf knapp zehn Minuten abgekürzte Zeremonie. Der Bräutigam stand mit dunkler sportlicher Sonnenbrille unter der Chuppah neben seiner weiss verschleierten Frau, der Wind vom offenen Meer blies ihm zwei Mal während der Zeremonie die weisse geliehene Kippa vom Kopf.

Der Vater des Bräutigams verweigerte sich der Zeremonie ganz und erschien nicht unter der Chuppah. Die Schwester des Bräutigams hatte sich vor kurzem scheiden lassen. Die jüdische Scheidung ist eine erniedrigende Angelegenheit für die Frau. Sie muss sich von ihrem (Ex-)Mann in einer Zeremonie wegschicken lassen – vor einem Rabbiner, der die Scheidung vollzieht und die Papiere ausstellt, und in Anwesenheit von zwei Zeugen. Je nach Schule muss der Mann ihr sagen, sie sei nichts mehr wert, und in ihre Richtung spucken.

Das Schlusswort des Rabbis wurde vom brüllend lauten ‘La Bamba’ aus den Lautsprechern erschlagen. Der Rabbi schob sich mit leicht angewidertem Gesicht durch die sündige Gästeschar. Dann wurden Crevetten serviert. Ein Sakrileg. Meeresfrüchte sind unkoscher – und somit an einem Hochzeitsfest nicht erlaubt.

Es war ein Freitag, wir schauten von der über dem Hafen gelegenen Terrasse zu, wie die rote Sonne im Meer versank. Shabbat begann, wir tanzten, die Band spielte weiter, der Alkohol floss in Strömen, es wurde spät.

Wir glauben trotzdem an eine lange, glückliche Ehe unserer Freunde. Ich bin überzeugt, mein Lieber Gott freute sich über die unbeschwerte, ausgelassene Partystimmung.

Leave a Reply