ITunes ist da!
Seit Anfang des Monats ist der Musikladen von iTunes auch für Israel aufgeschaltet. Apple hat das Hightech-verliebte Land die letzten Jahre links liegengelassen. Israel wird erst jetzt bedient, in einem Schwung mit Russland, Indien, der Türkei, Saudi-Arabien und rund fünfzig anderen Ländern, die bisher auf den MP3-Download per iPhone verzichten mussten. Ein kleiner Stich in die stolze israelische Seele: Man nennt sich lieber in einem Atemzug mit den Europäern und den Amerikanern.
Verglichen mit Schweizer Preisen, kostet die Musik bei iTunes Israel rund die Hälfte. Nur: Den alten Kinks-Song führen sie nicht im israelischen Store. Läuft das nun unter Kulturboykott? Ist das politisch motiviert? Haben die Kinks etwa ein Problem mit Israel!? Oder ist es nur ein Problem mit den Verkaufsrechten bei Apple..?