Iran, geschlagen
„In diesem Jahr liegen wir vor Ländern wie den Vereinigten Staaten, Singapur und Iran“, sagt Victor Malamud, Leiter eines Förderprogramms für Jungforscher an der Ben Gurion-Universität, in der Haaretz. „Das ist eine fantastische Leistung.“
Grund für den Jubel: Yuval Katzenelson, Schüler aus Israel, hat einen ersten Preis gewonnen am internationalen Physik-Wettbewerb für Nachwuchsforscher „First Step to Nobel Prize“. Und 12 andere Israelische Jungforscher wurden mit ihm ausgezeichnet. Der Preis wird von einer Uni in Polen ausgetragen, Sponsoren kommen hauptsächlich aus Indonesien und einigen anderen Ländern in Fernost und die Webseite des Veranstalters ist eine Zeitreise in Internet-Welten der frühen 90er-Jahre. Herzliche Gratulation!
Wie Malamud in dem Artikel in der Haaretz auf die Auswahl der besiegten Länder kommt, würde ich ihn gerne fragen: “… vor Ländern wie den Vereinigten Staaten, Singapur und Iran.” Hm. Klar, die Amerikaner zu schlagen ist immer eine besondere Auszeichnung. Die in Singapur haben viel Kohle, aber ansonsten weiss ich nicht, was Singapur in dieser Dreierreihe verloren hat. Und Iran? Da tut’s einfach gut, denen wo immer möglich eins auszuwischen. Alles ist so politisch hier!